Ästhetische Medizin
Faltenbehandlung mittels Hyaluron, Muskelrelaxans und Fadenlifting
Faltenbehandlung mittels Hyaluron, Muskelrelaxans und Fadenlifting
Nicht nur der Bereich der Haut, auch andere Strukturen wie Fettdepots, Muskeln und Bindegewebe sind vom natürlichen Alterungsprozess betroffen. Die Haut verliert an Kollagen und Elastin, die Knochendichte nimmt ab, ebenso die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure. Die Gesichtshaut wird dünner und verliert an Elastizität, es bilden sich Falten, die mit zunehmenden Alter tiefer werden und das Gesicht veliert an jungendlicher Fülle und klaren Konturen.
Hier kann Hyaluronsäure die verschiedenen alterungsbedingten Erscheinungen korrigieren. Falten können mittels einer Unterspritzung mit Hyaluronsäure gemildert werden aber auch Volumenverluste, beispielsweise im Wangenbereich, lassen sich dank Hyaluronsäure sehr wirksam ausgleichen.
Auch bei jüngeren Patienten ohne Alterungserscheinungen können mit Hilfe von Hyaluronsäure die Gesichtskonturen akzentuiert und somit das Gesichtsprofil verbessert werden. Hier ist eine Korrektur des Nasen-, Wangen- und Kinnprofils durch Unterspritzung mittels Hyaluronsäure möglich und kann dem Gesicht durch hohe, markante Wangen, einer harmonische Nasenkontur und Kinnlinie eine angenehme Erscheinung verleihen. Immer häufiger legen auch Männer Wert auf einen maskulinen Gesichtsausdruck, dieser sich durch eine Hyaluronsäurebehandlung erreichen.
Welche Hyaluronsäure-Filler gibt es?
Der Umstand, das Hyaluronsäure chemisch betrachtet eine Zuckerverbindung ist und daurch ein Vielfaches mehr an Wasser als das Eigengewicht binden kann, macht Hyaluronsäure als Füllsubstanz zu einer Wunderwaffe in der Faltenbehandlung. Hyaluronsäure ist auch ein natürlicher Bestandteil der Haut, der altersbedingt jedoch abnimmt und durch Unterspritzung wieder aufgefüllt werden kann. Die Haut erhält mehr Spannkraft und Feuchtigkeit.
Durch die verschiedenen Konzentrationen (Vernetzungsgraden) in denen die Hyaluronsäure angeboten wird, ist es möglich, ein großes Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten abzudecken.
Hyaluronsäure in vernetzter Form ist durch seine Quervernetzungen besonders stabil und hat eine lang anhaltende Wirkung. Hiermit lassen sich tiefe Falten und Gesichtspartien mit Volumenverlust sehr gut korrigieren. Auch für das Contouring des jungen Gesichts sind diese vernetzten Filler besonders gut geeignet.
Hyaluronsäure gibt es auch in unvernetzter Form, dieses besonders weiche Gel ist für die flächendeckende Behandlung geeignet. Das GEl verteilt sich unter Knitterfältchen, so das die Haut ebenmäßig und glatt erscheint.
Wir verwenden ausschließlich Präparate von renommierten, marktführenden Herstellern.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch nehmen wir zunächst eine Gesichtsanalyse vor und definieren, unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Vorstellungen, die Behandlungsziele und suchen die für Sie passenden Hyaluronsäurepraparate aus.
Im Anschluß wird der zu behandelnde Bereich sorgsam desinfiziert und bei der Behandlung von schmerzempfindlichen Bereichen wird eine Betäubungscreme aufgetragen. Die Dauer der Behandlung richtet sich danach ob es sich um eine Faltenbehandlung, Lippenvergrößerung oder ein Contouring des Gesichts handelt und beträgt 10 bis 20 Minuten.
Können Komplikationen auftreten?
Nach einer Faltenunterspritzung mit Fillern kann es zu leichten Rötungen und Schwellungen kommen, die Sie durch Kühlen und Schonung des Gesichts lindern können. Manchmal kann es zu blauen Flecken kommen, die Sie jedoch mit Make-up abdecken können. Zu den eher seltenen bis sehr seltenen Komplikationen zählen Entzündungen, Pigmentverschiebung, Knötchenbildung, allergische Reaktionen, Verhärtungen, entzündliche Reaktionen, Diskolation des Füllmaterials oder leichte, grippeähnliche Symptome.
Sie sind nach der Behandlung sofort wieder gesellschaftsfähig, sollten jedoch in den ersten Tagen auf sportliche Aktivitäten, Kopfüber-Bewegungen und auch kosmetische Behandlungen verzichten.
Außerdem sollten Sie für ca. zwei Wochen nach der Behandlung Saunabesuche, Sonnenbäder, Dampfbäder sowie UV-Strahlung vermeiden.
Erste Alterserscheinungen zeigt die Gesichtshaut im Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Es entstehen erste Falten, die Haut sackt ab und es kommt zum Volumenverlust im Wangenbereich. Zu diesem Zeitpunkt scheint es vielen Menschen noch zu früh ein operatives Facelifting durchzuführen oder sich einer umfangreichen Operation zu unterziehen. Hier bietet das Fadenlifting eine geeignete Alternative um die Gesichtshaut zu straffen und zu glätten.
Beim Fadenlifting wird die Haut mit Hilfe feiner Fäden, die unter die Haut gesetzt werden, gestrafft. Diese geschieht ganz ohne Skalpell. Diese feinen Fäden ziehen das Gewebe an die richtige Position, regen die Produktion von Kollagen und Fibrin an und erreichen damit eine stabilere und straffere Hautstruktur, die das Gesicht optisch verjüngt wirken lässt.
Das Fadenlifting findet in vielen Bereichen, wie im Gesicht, am Hals, im Dekolleté, am Bauch, an Gesäß und Beinen, an der Brust und an der Unterseite der Oberschenkel Anwendung.
Bevor die Behandlung beginnt, wird eine Betäubungscreme aufgetragen. Nun wird die spätere Positionierung der Fäden aus Polydioxanon (PDO) auf die Haut aufgezeichnet. Es können dutzende von Fäden zum Einsatz kommen in manchen Fällen sind für ein zufriedenstellendes Resultat aber auch schon vereinzelte Fäden, an bestimmten Stellen, ausreichend.
Ein Fadenlifting zur Hautstraffung und Faltenbehandlung dauert, je nach Größe des zu behandelnden Bereiches, ca. eine halbe Stunde und wird ambulant durchgeführt.
Vor dem Fadenlifting werden die Fäden in bestimmte Kanülen eingefädelt und hiermit in das Unterhautfettgewebe eingebracht. Entland der Markierungen werden die Kanülen behutsam unter der Haut geführt. Die optimale Einbringung der Fäden wird hierbei durch eine leichte Massage der Haut und vorsichtigen Bewegungen der Führungsnadel unterstützt. Nachdem die korrekte Position des Fadens erreicht ist, wird die Kanüle herausgezogen und der Faden verbleibt unter der Haut. Nachdem alle Fäden unter der Haut eingebracht sind, ist das Fadenliftign abgeschlossen.
Nach dem Fadenlifting kann es zu leichten Rötungen, Schwellungen und Blutergüssen kommen, diese klingen jedoch rasch wieder ab. Sie sind nach dem Fadenlifting sofort wieder gesellschaftsfähig. Mit der Zeit wird das Ergebnis des Fadenliftings sichtbar.
Es kommt durch die Anregung zur Bindegewebsneubildung nach und nach zu beiner Straffung und Anhebung der Haut. Da die eingebrachten Fäden sich nach ca. 6 bis 8 Monaten vollständig auflösen, müssen diese nicht entfernt werden. Durch die Neubildung des Bindegewebes hält die Wirkung des Fadenliftings deutlich länger.
Trotz der Auflösung der Fäden ist die glättende und straffende Wirkung des Fadenliftings bis zu zwei Jahre sichtbar. Ein Fadenlifting kann problemlos nach Ablauf dieser Zeitspanne wiederholt werden, sollten Sie sich weiterhin eine Hautstraffung und Faltenglättung wünschen.
Die Kosten für ein Fadenlifting beginnen bei etwa 200 Euro und sind abhänging von der Größe des zu behandelnden Bereichs und der Menge und der Art der benötigten Fäden.
Durch unsere Mimik werden viele Gefühlsregungen zum Ausdruck gebracht: Glück, Trauer, Zorn, Langeweile, Wut – im Laufe der Zeit hinterlässt die Mimik Ihre Spuren im Gesicht. Die Folge sind Zornesfalten, Stirn- oder Denkerfalten, Mund- und Augenfältchen – sogenannte Krähenfüße. Diese Falten werden durch eine dauerhafte oder wiederholte Anspannung der Gesichtsmuskeln tiefer. Hinzu kommt noch die nachlassende Elastizität der Haut und die Wirkung der Schwerkraft.
Muskelrelaxans ist eine Substanz, die die Aktivitäten der mimischen Muskulatur abschwächt. Hierdurch kommt es im Bereich der Falten zu einer Entspannung und Glättung der Haut. Besonders bei dynamischen Falten ist die Wirkung der Behandlung sehr effektiv und eindrucksvoll. Hier kommt es durch die Anspannung der mimischen Muskeln, z.B. beim Zusammenziehen der Augenbrauen zu Falten, die bei Entspannung wieder verschwinden.
Eine frühzeitige Behandlung der dynamischen Falten kann das Auftreten von statischen Falten, die bereits ohne Anspannung der mimischen Muskeln auftreten, verlangsamen. In der Behandlung statischer Mimikfalten ist der erste Schritt die Faltenunterspritzung mit Muskelrelaxans. Hierdurch wirken die Falten oberflächlicher. Im zweiten Schritt empfiehlt sich, zur Anhebung der verbliebenen Falte auf das Hautniveau, die Unterspritzung der Falten mittels Hyaluronsäure.
Die Faltenbehandlung mit Muskelrelaxans verleiht Ihnen einen entspannten Gesichtsausdruck und ein jüngeres Aussehen.
Die Kunst bei der Faltenunterspritzung mittels Muskelrelaxans liegt darin eine teilweise Blockade der Gesichtsmuskeln zu erreichen, so dass der Gesichtsausdruck nicht starr und künstlich verjüngt wirkt.
Es ist wichtig zu erwähnen, das eine frühzeitige Behandlung mit Muskelrelaxans das Entstehen von Falten verlangsamen, jedoch nicht aufhalten kann. Der Behandlungserfolg ist hier von limitierter Dauer.
Durch den Abbau von Muskelrelaxans im Körper lässt die Wirkung nach ca. vier bis sechs Monaten nach und die mimische Muskulatur kann wieder aktiviert werden. Die Muskelrelaxanswirkung hält länger an, wenn die Behandlung öfter durchgeführt wird.
Nach der Behandlung sind Sie sofort wieder gesellschaftsfähig. Nach ca. sieben bis zehn Tagen tritt die Wirkung des Präparats ein.