Shadha Balgon

Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Lebenslauf und Zeugnisse

Frau Shadha Balgon zeichnet sich durch ihre jahrelange Erfahrung in der plastischen und ästhetischen Chirurgie aus und hat bereits über 2.000 Eingriffe durchgeführt. Mit einem hohen Maß an Einfühlungsvermögen und ihrem weiblichen Verständnis von Ästhetik möchte sie ihren Patientinnen und Patienten zu einem vollkommen neuen Körper- und Lebensgefühl verhelfen. Besonderen Wert legt Frau Balgon dabei auf die ständige Erweiterung ihres Wissens, was sie als Verpflichtung gegenüber ihren Patienten versteht.

Frau Balgon ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botolinumtoxin-Therapie e.V. und der IMCAS Academy sowie der Ärztekammer Berlin.

Vita

Frau Balgon schloss ihr Medizinstudium an der renommierten Charite-Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin im Novemebr 2005 ab und ist nun seit mehr als 10 Jahren in der plastischen und ästhetischen Chirurgie tätig.

Ihre Ausbildung zur Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie begann sie bei Dr. med. K. Ueberreiter in der Asklepios Klinik Birkenwerder, wo sie fundierte Kenntnisse in der Brustvergrößerung mittels Eigenfetttransplantation erwarb. Danach kehrte Frau Balgon nach Berlin zurück, wo sie in der Meoclinic von bekannten plastischen Chirurgen ausgebildet wurde. Im Anschluss war sie. vier Jahre unter der Leitung von zwei renommierten Chefärzten, zunächst Prof. Dr. med. W. Schneider, später Prof. Dr. med. M. Infanger, in der Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Handchirurgie in Magdeburg tätig, wo sie sich fundiertes Fachwissen, als auch weitreichende operative Fähigkeiten auf dem gesamten Gebiet der plastischen und ästhetischen Chirurgie aneignete. Nach zweijähriger Tätigkeit in der Klinik für Plastische Hand- und Mikrochirurgie im Friederikenstift in Hannover schloss sie 2014 ihre Facharztausbildung mit Prüfung der Landesärztekammer Niedersachsen ab.

Im Rahmen ihrer späteren Tätigkeit als Funktionsoberärztin im Bergmannsheil Buer sammelte sie umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet der Verbrennungs- und postbariatrischen Chirurgie (Straffungsoperationen nach massivem Gewichtsverlust). Während ihrer späteren Tätigkeit im Vivantes Klinikum im Friedrichshain mit Wundzentrum in Berlin erlernte sie u.a. neuartige Behandlungskonzepte im Mangement chronischer Wunden.

Aus Vorliebe für die Ästhetik arbeitete Frau Balgon im Zeitraum von Juni 2016 bis August 2018 für eine deutschlandweit bekannte Privatklinik für ästhetische Chirurgie, wo sie mehr als 1000 ästhetische Operationen durchführte. Seit Juli 2017 ist Frau Balgon neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit bei Surgical Arts als Konsiliarärztin für ein renommiertes Unternehmen für ästhetische Chirurgie tätig.

Die  ästhetische Chirurgie betrachtet Frau Balgon als ihre Berufung, bei der Sie jeden Eingriff mit Herzblut und Leidenschaft durchführt.

Workshops und Seminare (Zertifikate)

Besonderen Wert legt Frau Balgon darauf, ihr Wissen ständig zu erweitern und aktualisieren, was sie als Verpflichtung gegenüber ihren Patienten versteht.
An folgenden medizinischen Kursen und Seminaren hat sie erfolgreich teilgenommen:

  • 11. - 12. 07. 2019

    MicroAire PAL High-Definition Training Program

  • Mai 2019

    Mai 2019

  • Dezember 2018

    Los Deline International Training Course

  • 16. - 18. 11. 2018

    Rejuvenating the Face unter der Leitung von Prof Dr Giovanni Botti und Prof Dr Mario Pelle

    16. - 18. 11. 2018

  • 13. - 14. 10. 2018

    Reshaping the Face unter der Leitung von Prof Dr Giovanni Botti und Prof Dr Mario Pelle

  • 03. - 05. 09. 2018

    Workshop Brazilian Butt Lift, Dr. Aslani, Marbelle, Spanien

    03. - 05. 09. 2018

  • 12. 09. 2018

    Sonewa Fadenlifting Workshop, Berlin

  • 10. - 11. 08. 2018

    ECAMS Master Course in Rhinoplasty

    10. - 11. 08. 2018

  • 21. - 22. 07. 2018

    Plasmolifting Spezialist in Meso- und PRP-Therapie

  • 06. 07. 2018

    Surgical Live Cases Introductory Workshop on Female Genitalia Cosmetic and Reconstructive Procedures

    06. 07. 2018

  • 05. 07. 2018

    Non-Surgical Live Cases Training Course on Female Genitalia Cosmetic and Aesthetic Procedures

  • 29. - 30. 06. 2018

    The Course of Post-Bariatric Contouring by Dr. J. F. Pascal

    29. - 30. 06. 2018

  • 21. - 23. 06. 2018

    Marbella International Plastic Surgery Summer School

  • 01. - 03. 02. 2018

    IMCAS 20th World Congress, Paris Frankreich

    01. - 03. 02. 2018

  • 23. - 24. 11. 2017

    2nd Annual Summit of Aesthetic Medicine, Dubai UAE

  • 25. - 26. 05. 2017

    5th Live Body Contouring Surgery, Dr. Aslani, Malaga, Spanien

    25. - 26. 05. 2017

  • 12. - 13. 05. 2017

    XVII. Frühjahrsakademie der VDÄPC

  • 10. - 11. 03. 2017

    6th International Symposium for Plastic Surgeons

    Secondary Optimizing Aesthetic Surgery
    Salvage Procedures after Pitfalls in Aesthetic Surgery

    10. - 11. 03. 2017

  • 14. - 16. 02. 2015

    Kurs Lasermedizin von A-Z, Elizabethklinik Berlin

  • 24. - 25. 10. 2014

    VIII. Flap Lab der Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der MHH

    24. - 25. 10. 2014

  • 05. 09. 2014

    Liposuktion bei Lipödem, Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam

  • 02. 04. 2014

    Osteosynthesen an der Hand, St. Josefs-Hospital, Hagen

    02. 04. 2014

  • 14. 02. 2014

    Mikrochirurgische Brustrekonstruktion durch TMG, I-GAP, Emil von Behring Krankenhaus Berlin

  • 21. 01. 2012

    Zertifizierungskurs der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie Teil 2, Leipzig

    21. 01. 2012

  • 05. 11. 2011

    Zertifizierungskurs der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie Teil 1, Leipzig

  • 14. 09. 2011

    Spezialkurs Filler im Lippenbereich, Leipzig

    14. 09. 2011

  • 09. 09. 2011

    Workshop Filler im Gesichtsbereich, Bremen

  • 24. 06. 2011

    24. 06. 2011

  • 08 - 11. 11. 2007

    Aktuelle Facelift-Techniken, Asklepios Klinik Birkenwerder, Dr. med. K. Ueberreiter

  • 30. 09. - 02. 10. 2006

    37. Jahrestagung der DGPRÄC, 11. Jahrestagung der VDÄPC

    30. 09. - 02. 10. 2006