Venushügelverkleinerung / -Straffung
Bei dem Venushügel, auch Schamhügel genannt, handelt es sich um die dreieckige Erhebnung oberhalb der Schamlippen. Dieser Vernushügel kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein und durch verschiedene Faktoren, wie z.B. Gewichtszunahme, Wechseljahre oder durch genetische Veranlagung besonders groß sein. Dieses ist einer Fettansammlung oberhalb des Schambeins geschuldet.
ab 2.000 €
(auch Finanzierung möglich)
Wir beraten Sie ehrlich!
Über eine klassische Fettabsaugung kann ein aus ästhetischer Sicht zu groß erscheinender Vernushügel verkleinert werden. Hierbei wird oberhalb der Schamlippen eine klassische Fettabsaugung vorgenommen. Ist nach der Absaugung überschüssige Haut vorhanden, so kann diese durch eine zusätzliche Vernushügelstraffung in Form gebracht werden. Auf diese Weise kann Ihnen die OP wieder mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit mit dem eigenen Körper verschaffen.
Die Kosten für eine Vernushügelverkleinerung- und Straffung beginnen bei ca. 2.000 Euro und sind abhänging vom Umfang und individuellen Aufwand der OP und auch der Art der Narkose.

»Eine individuelle und ausführliche Beratung ist die Grundlage für ein Ergebnis, das Sie und mich glücklich macht. Ich nehme mir die Zeit, um auf Ihre speziellen Bedürnisse und Anforderungen einzugehen.«
Shadha Balgon
Wie läuft eine Venushügelverkleinerung ab?
Ähnlich wie bei einer Fettabsaugung wird bei der Venushügelverkleinerung mit der Tumeszenzmethode gearbeitet. Hierbei wird eine große Menge Kochsalzlösung unter die Haut gespritzt und das Fettgewebe dadurch verflüssigt.
Mit feinen Kanülen, die über kleine Einschnitte in die Haut geführt werden, wird nun das Fettgewebe sanft und schonend abgesaugt. Das Ergebnis ist eine deutlische Volumenreduktion wodurch Ihr Venushügel flacher und weniger auffällig wirkt.
Dieser Eingriff dauert ca. 1 – 2 Stunden und kann ambulant unter lokaler Betäubung oder auf Wunsch auch unter Vollnarkose vorgenommen werden.
Sollte es nach der Vernushügelverkleinerung durch die Fettabsaugung zu überschüssiger, schlaffer Haut im Bereich des Schamhügels kommen, so kann diese im Rahmen einer Venushügelstraffung entfernt werden. Durch einen Schnitt oberhalb der Schamlippen wird dieser Hautüberschuss entfernt und die Schnitte im Anschluss mit selbstauflösenden Fäden vernäht.
Die Behandlung im Überblick
OP-Dauer: 1-1,5 Stunden
Anästhesie: Örtliche Betäubung oder Vollnarkose
Klinikaufenthalt: ambulant
Arbeitsfähig: nach 1 – 2 Wochen
Fädenentfernung: selbstauflösend
Kosten: ab 2.900 Euro
Wie sieht die Nachsorge nach einer Venushügelverkleinerung aus?
Um eine Entstehung von Dellen und Unebenheiten im Bereich des Venushügels zu vermeiden, muss für einige Wochen nach der operativen Venushügelverkleinerung ein Kompressionsmieder getragen werden. Dieses kann den Heilungsverlauf unterstützen.
Bereits nach einem Tag sind Sie wieder gesellschafts- und auch arbeitsfähig. Auf körperliche Aktivitäten, die im operierten Bereich Druck und Spannung ausüben, sollten Sie für einige Zeit verzichten. Sollte ebenfalls eine Venushügelstraffung durchgeführt worden sein, so fällt die Genesungszeit etwas länger aus. Körperliche Schonung ist in beiden Fällen zu empfehlen.
Gründe für Balgon Aesthetics
- Ich nehme mir die Zeit, um auf Ihre speziellen Bedürfnisse und Anforderungen einzugehen.
- Ich berate Sie ehrlich und zeige Ihnen, wenn notwendig Alternativen auf, die Ihre Vorstellungen besser umsetzen.
- Ich setze ausschließlich bewährte und innovative Technologien ein, um das bestmögliche Resultat zu erzielen.
- Ich habe mich auf maßgeschneiderte chirurgische und nicht-chirurgische Behandlungen spezialisiert, um Ihre natürliche Schönheit zu betonen.
- Bei mir sind Sie in kompetenten Händen, denn neben der regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungen und internationalen Kongressen verfüge ich über 16 Jahre Expertise.

Shadha Balgon