Vergrößerung/Straffung der äußeren Schamlippen
Mit der Zeit können die äußeren Schamlippen an Volumen verlieren und herabhängen. Zudem können sie dann, die inneren Schamlippen nicht mehr voll umschließen. Dieses kann die Schutzfunktion der äußeren Schamlippen beeinträchtigen und ist bei vielen Frauen auch aus ästhetischen Gründen nicht erwünscht.
ab 2.500 €
(auch Finanzierung möglich)
Schamlippenvergrößerung mit Hilfe von Eigenfett
Mit Hilfe von Eigenfett bietet die Intimchirurgie hier ein Verfahren an, das die äußeren Schamlippen aufpolstert und ihnen wieder mehr Volumen verleiht. Sie erhalten ein angenehmeres Körpergefühl und mehr Wohlbefinden.
Die Kosten für eine Schamlippenvergrößerung beginnen bei 2.500 Euro und hängen vom Aufwand und Befund ab.
Wie läuft eine Schamlippenvergrößerung ab?
Die Schamlippenvergrößerung vereint zwei Eingriffe in einer Sitzung. Zunächst gewinnen wir, im Rahmen einer kleinen Fettabsaugung, Eigenfett – dieses kann, je nach Verfügbarkeit, aus verscheiden Bereichen des Körpers abgesaugt werden, z.B. an den Oberschenkeln oder am Bauch. Im nächsten Schritt wird das Eigenfett für die Weiterverwendung aufbereitet. Im Anschluß wird das aufbereitete Eigenfett in die äußeren Schamlippen injiziert .
Dieser Eingriff dauert in der Regel 1 – 2 Stunden und erfolgt ambulant unter örtlicher Betäubung. Es wird vorsorglich eine leichte Überkorrektur vorgenommen, da das körpereigene Fettgewebe eine Einheilungsrate von 50 – 70 % aufweist. Somit ist gewährleistet, dass nach der Heilung genügend Fettgewebe in den Schamlippen verbleibt und eine ausreichende Volumenzunahme erzielt wird.
Als Alternative zur Eigenfetttransplantation kann die Injektion zur Vergrößerung der Schamlippen auch mit Hyaluronsäure, bekannt auch durch die Faltenbehandlung, durchgeführt werden. Durch diese Injektion wird ebenfalls eine Volumenzunahme in den Schamlippen erreicht, allerdings ist diese jedoch zeitlich begrenzt. Daher müsste diese Behandlungsform im Abstand von mehreren Monaten wiederholt werden.
Die Behandlung im Überblick
OP-Dauer: 1 Stunde
Anästhesie: Örtliche Betäubung
Klinikaufenthalt: ambulant
Arbeitsfähig: nach 1 – 2 Wochen
Fädenentfernung: selbstauflösend
Kosten: ab 2.500 Euro
Wie sieht die Nachsorge
nach einer Schamlippenvergrößerung aus?
Auf Sport und Geschlechtsverkehr sollten Sie nach der Schamlippenvergrößerung für ca. 4 Wochen verzichten. Sie sollten möglichst wenig laufen und Ihren Genitalbereich im Liegen schonen. Nach wenigen Tagen sind Sie wieder gesellschaftsfähig und können wieder arbeiten.
Die Genesungszeit bei der Schamlippenunterspritzung mit Hyaluronsäure ist in der Regel etwas kürzer als bei der Eigenfettbehandlung, da sie lediglich eine Injektionen und keine Einschnitte erforderlich macht.
Straffung der äußeren Schamlippen
Auch im Intimbereich kann es zur einer altersbedingten Erschlaffung des Gewebes kommen. Betroffen hiervon sind meist die äußeren Schamlippen, die Haut verliert an Spannkraft und durch den Verlust des Eigenfettanteils kann dieses zu ästhetischen und funktionellen Einschränkungen führen. Eine Schamlippenstraffung kann die Schamlippen durch eine Reduktion der überschüssigen Haut optisch verjüngen. Diese kann auch, zum zusätzlichen Aufbau von mehr Volumen, mit einer Schamlippenvergrößerung kombiniert werden.
Je nach Operationsumfang variieren die Kosten einer Schamlippenstraffung und beginnen bei etwa 2.500 Euro.
Wie läuft eine Schamlippenstraffung ab?
Die Schamlippenstraffung bzw. Verkleinerung der äußeren Schamlippen erfolgt unter lokaler Betäubung und kann ambulant vorgenommen werden. Dieser Eingriff dauert ca. 1 – 2 Stunden. Die überschüssige Haut wird an dem äußeren Bereich der Schamlippen entfernt. Dem Verlauf und der Form der Schamlippen entsprechend , werden angepasste Schnitte entlang der Umschlagsfalte getätigt und die überschüssige Haut entnommen. Die Wundränder werden im Anschluss mit selbstauflöäsenden Fäden vernäht.
Um die Schamlippen zusätzlich zu straffen und das Volumen zu erhöhen, kann im gleichen Zuge eine Aufpolsterung mit Eigenfett vorgenommen werden. Das im Rahmen einer kleinen Fettabsaugung gewonnene Eigenfett wird entsprechend aufbereitet und in die äußeren Schamlippen injiziert.
Sollte dieser Schritt unabhängig von einer Schamlippenstraffung durchgeführt werden, so spricht man in der Intimchirurgie von einer Schamlippenvergrößerung.
Die Behandlung im Überblick
OP-Dauer: 1 Stunde
Anästhesie: Örtliche Betäubung
Klinikaufenthalt: ambulant
Arbeitsfähig: nach 1 – 2 Wochen
Fädenentfernung: selbstauflösend
Kosten: ab 2.500 Euro

»Eine individuelle und ausführliche Beratung ist die Grundlage für ein Ergebnis, das Sie und mich glücklich macht. Ich nehme mir die Zeit, um auf Ihre speziellen Bedürnisse und Anforderungen einzugehen.«
Shadha Balgon
Wie sieht die Nachsorge nach einer Schamlippenstraffung aus?
Um einen komplikationslosen Heilungsverlauf zu gewährleisten, ist darauf zu achten, dass Sie sich körperlich schonen und das der Genitalbereich keinen mechanischen Belasungen, wie Reibungen oder Druck, ausgesetzt wird. Der Intimbereich sollte in den ersten Stunden nach der OP gekühlt werden.
Sie sollten ca. 6 Wochen nach der Schamlippenstraffung auf Sport verzichten und auch Geschlechtsverkehr ist erst 4 Wochen nach dem Eingriff wieder möglich.
Ca. 1 – 2 Tage nach der Scahmlippenstraffung sind Sie wieder gesellschaftsfähig und können bald wieder leichten Arbeiten nachgehen.