ÄsthetischChirurgie
High Definition Liposuction – Körperkonturierung
High Definition Liposuction – Körperkonturierung
Die Verwendung von Eigenfett zum Volumenaufbau und zur Aufpolsterung von Gewebe stellt in vielen Fällen eine gute Alternative zu Implantaten, Dermalfillern und chirurgischen Straffungen dar. Der schonende Charakter des Verfahrens und die ausschließliche Verwendung von körpereigenem Material machen die Eigenfetttransplantation zu einem attraktiven Eingriff.
Jeder Eigenfetttransplantation voran geht eine Fettabsaugung. Diese dient der Gewinnung von Eigenfett, das in einem nächsten Schritt aufbereitet und für eine Unterspritzung verwendet werden kann. Die Entnahme von Eigenfett im Zuge der Fettabsaugung kann an unterschiedlichen Stellen des Körpers erfolgen. Je nach Verfügbarkeit können die Fettzellen aus den Oberschenkeln, dem Bauch, den Oberamen oder anderen über Fettdepots verfügenden Körperbereichen entnommen werden. Die Fettabsaugung wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt, ihre Dauer kann je nach benötigter Menge an Eigenfett variieren.
Die Behandlungsformen der Eigenfetttransplantation haben den Vorteil, zwei körperformende Behandlungen miteinander zu vereinen. So kann die vorangehende Fettabsaugung weitere Problemzonen beheben und zu einer schlanken Figur verhelfen.
Eigenfett eignet sich für die Aufpolsterung unterschiedlichster Körperregionen. Aus diesem Grund wird es auch für die Körperformung und –harmonisierung herangezogen, wenn ein Volumenaufbau gewünscht ist. Der Vorteil der Eigenfetttransplantation besteht darin, dass zwei Verfahren zur Körpermodellierung miteinander kombiniert werden.
Die vorangehende Fettabsaugung kann Fettdepots an Problemzonen entfernen und so zu einer schlankeren Silhouette verhelfen. Die abgesaugten Fettzellen können nun sinnvoll genutzt werden, indem Körperstellen, die über wenig Fülle verfügen, unterfüttert werden können. Es kommt also zu einer Umlagerung von Fett, wodurch die individuellen Körperproportionen einander angepasst werden können und ein harmonisches Gesamtbild entsteht.
Je nach Größe der zu unterspritzenden Körperregion kann im Rahmen der vorangehenden Fettabsaugung eine entsprechende Menge an Eigenfett entnommen werden. Nach der Aufbereitung des Fetts kann es in verschiedene Bereiche des Körpers eingebracht werden. So ist eine Vergrößerung der Brüste und des Pos möglich, außerdem können Asymmetrien ausgeglichen und Ergebnisse von Voroperationen verbessert werden. Neben der Faltenbehandlung und weiteren Anwendungsmöglichkeiten im Gesicht kann Eigenfett also auch für die Körperformung bzw. Körpermodellierung genutzt werden.
Die Dauer des Eingriffs kann in Abhängigkeit von der gewünschten Körpermodellierung variieren. Bei Transplantation größerer Fettmengen wird die Operation unter Vollnarkose vorgenommen.
Ein Dämmerschlaf ist hingegen bei Transplantation kleinerer Mengen ausreichend. Die Kosten variieren je nach Umfang und Anzahl der Behandlungen.
Die Nachsorge nach der Behandlung zur Körperformung mittels Eigenfett sieht hingegen meist änhlich aus. In den ersten 4-6 Wochen nach der Behandlung müssen Sie spezielle Kompressionswäsche tragen, die die Bildung von Dellen und Unebenheiten verhindert und die Heilung unterstützt. Körperliche Schonung ist nach dem Eingriff ebenso wichtig. Einige Monate nach der Eigenfetttransplantation zur Körperharmonisierung kann das endgültige Ergebnis der Behandlung beurteilt werden.
In Brasilien gilt er als Schönheitsideal: ein runder, praller Po. Auch in Europa und den USA wollen immer mehr Frauen diesem Ideal entsprechen und träumen von einem größeren Po.
Die Povergrößerung mit Silikonimplantaten und/oder Eigenfett, auch Brazilian Butt Lift genannt, kann Ihnen den Wunsch von einem runden Po erfüllen. Mithilfe einer Eigenfetttransplantation wird das Gesäß im Rahmen eines operativen Eingriffs auf schonende Weise vergrößert. Dabei können besonders natürliche Ergebnisse erzielt werden. Bei zierlichen Patienten ist ggf. die Kombination mit Silikonimplantaten von Nöten.
Operationsdauer | 1 Stunde |
---|---|
Narkose | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | ambulant oder 1 Tag |
Arbeitsfähig | nach ca. 1 Woche |
Fädenentfernung | selbstauflösend |
Kosten | ab 4.900 Euro |
Eine Povergrößerung mit Implantaten und/oder Eigenfett besteht aus zwei Eingriffen innerhalb einer Sitzung. Zunächst muss Eigenfett gewonnen werden. Dies geschieht im Rahmen einer Fettabsaugung mittels Tumeszenzmethode.
An einer geeigneten Körperstelle, die über genügend Fettgewebe verfügt, wird eine große Menge Tumeszenzlösung in die Haut gespritzt. Anschließend kann das Fett effektiv und schonend abgesaugt werden. Das gewonnene Eigenfett wird für den nächsten Schritt des Brazilian Butt Lifts gereinigt und aufbereitet.
Die aufbereiteten Fettzellen können nun zur Vergrößerung des Pos verwendet werden. Mithilfe feiner Kanülen wird das Eigenfett gleichmäßig in das Gesäß eingebracht. Je nach Wunsch können so etwa 300-350 ml Eigenfett pro Pobacke injiziert werden.
Dies bewirkt eine deutliche Vergrößerung des Pos, eine Aufpolsterung des Gewebes sowie eine Straffung der Haut. Auf diese Weise kann auch Cellulite durch ein Brazilian Butt Lift reduziert werden.
Ist die gewonnene Fettmenge nicht ausreichend, kann zusätzlich ein Silikonimplantat in den großen Gesäßmuskel eingesetzt werden, sodass der Po eine ästhetisch ansprechende Projektion bzw. Prominenz zeigt.
Die Behandlung des Brazilian Butt Lift wird stationär vorgenommen und erfolgt in der Regel unter Vollnarkose. Die Povergrößerung mittels Implantaten und/oder Eigenfetttransplantation dauert etwa 2-3 Stunden.
Je nach Vergrößerungsgrad des Pos kostet das Brazilian Butt Lift etwa 6.000 Euro.
Operationsdauer | 2-3 Stunden |
---|---|
Narkose | Vollnarkose |
Kompressionsmieder | für ca. 6 Wochen |
Klinikaufenthalt | 1 Tag |
Arbeitsfähig | nach 2 Wochen |
Fädenentfernung | selbstauflösend |
Kosten | ab 4.900 Euro |
Nach der Povergrößerung mit Eigenfett müssen sowohl die Entnahmestelle, als auch das Gesäß versorgt werden. Da zur Aufspritzung des Pos eine relativ große Menge Eigenfett benötigt wird, handelt es sich bei der Entnahme um eine umfangreiche Fettabsaugung. Das Gewebe der Entnahmestelle muss verheilen. Aus diesem Grund wird nach der Fettabsaugung Kompressionswäsche angelegt, die die Heilung unterstützen und die Entstehung von Dellen und Unebenheiten verhindern soll.
Auch am Gesäß muss nach der Povergrößerung Miederwäsche getragen werden. Diese fördert die Einheilung der Fettzellen und soll auch hier Unebenheiten vermeiden. Nach dem Brazilian Butt Lift sollten Sie sich etwa 3 Wochen lang schonen, erst danach sollten Sie wieder leichten körperlichen Tätigkeiten nachgehen.
Für die erste Woche besteht absolutes Sitzverbot. In den darauffolgenden zwei Wochen ist das Sitzen auf einem speziellen Sitzkissen erlaubt. Sport kann ca. 8 Wochen nach der Povergrößerung mit Eigenfett wieder getrieben werden.
Erste Ergebnisse des Brazilian Butt Lifts sind sofort nach der Behandlung zu sehen. Da die Einheilung der Fettzellen einige Monate in Anspruch nimmt, kann das endgültige Resultat der OP auch erst nach vollständiger Einheilung beurteilt werden.
Aufgrund der Einheilungsrate der Fettzellen von 50-80% kann die Vergrößerung des Pos in der Realität etwas schwächer ausfallen als direkt nach der OP, weshalb immer eine leichte Überkorrektur bei der OP angestrebt wird.